Willkommen!


Schachaufgabe des Tages

Herzlich willkommen! Sie sind Besucher 373.396.

Letzte Aktualisierung:
So., 3. Dezember 2023, 16:37

Dezember 2023

03.12.2023 Ergebnis!
Bezirksklasse
Gegen das starke Team aus Straelen war für die 3. Mannschaft nichts zu holen, die Gäste fuhren mit einem 4½:1½-Sieg nach Hause.
02.12.2023 Ergebnis!
Jugend
Bei der Bezirkseinzelmeisterschaft der U8 und der U10 in Kevelaer gingen insgesamt 30 Jungen und Mädchen an den Start. In der U8 waren keine Spieler des SC Kevelaer vertreten, aber in der U10 konnte Oscar Balser den dritten Platz bei 20 Teilnehmern erringen. Johannes Pichler kam auf Rang neun, Celal Ayhan immerhin noch auf Platz 18 - Glückwunsch! Alle Teilnehmer und auch die Eltern waren von der Veranstaltung in den neuen Vereinsräumen im Caritas-Mehrgenerationenhaus begeistert.
01.12.2023 Ergebnis!
Jugend
Die diesjährige Blitz-Stadtmeisterschaft der Jugend (auch als „Weckmann-Turnier“ bekannt) war wieder ein voller Erfolg: 24 Kinder nahmen in drei Altersgruppen teil. Bei der U10 gewannen Johannes Pichler, Joshua Mann und Mateusz Lipke; in der U12 waren Julius Cleven, Darian Brands und Oscar Balser erfolgreich, und in der U18 holten Jarno Kruse, Vladyslava Boichuk und Moritz Kaenders die Medaillen. Alle - nicht nur die Sieger - nahmen einen leckeren Weckmann mit nach Hause.

November 2023

30.11.2023 Ergebnis!
Erwachsene
An der dritten Runde des Blitz-Grand Prix nahmen leider nur fünf SpielerInnen teil. Es gewann David Tuinenburg knapp vor Hans-Werner Vonk und Vladyslava Boichuk. In der Gesamtwertung führt weiterhin Peter Drißen vor Tuinenburg und Vonk.
25.11.2023 Ergebnis!
Extern
Leider mußte Richard Valenta in der letzten Runde des Qua­li­fi­ka­tions­turniers zur Antichess-Weltmeisterschaft eine erneute Niederlage einstecken. Insgesamt fünf Siege und drei Niederlagen reichten leider nicht für eine Pla­zier­ung unter den ersten zehn, Richard beendete das Turnier auf Rang 13.
25.11.2023 Ergebnis!
Extern
Die Bezirks-Blitz-Mannschaftsmeisterschaft fand heute in Kevelaer statt. Zusätzlich zu den beiden Kevelaerer Teams reisten nur vier andere Mannschaften an. Keve­laer I gewann das Turnier in der Besetzung David Tuinenburg, Hans-Werner Vonk, Peter Drißen und Richard Valenta vor dem Mönchengladbacher SV, dem Uedemer SK und Turm Krefeld. Kevelaer II mit Michael Maubach, Herbert Dohmes, Vladyslava Boichuk und Jarno Kruse schaffte es auf den fünften Platz und ließ immerhin Turm Kleve hinter sich. Die ersten vier Mannschaften sind für die nächste Runde auf Verbandsebene qua­li­fi­ziert.
24.11.2023 Ergebnis!
Jugend
Die Jugendstadtmeisterschaften sind beendet. In der U10 gewann Oscar Balser vor Johannes Pichler und Joshua Mann; in der U12 holte sich Darian Brands den Titel vor Korbinian Pichler und Julius Cleven. In der U18 schließlich gewann Vladyslava Boichuk souverän vor Jarno Kruse und Moritz Kaenders. Glückwunsch an alle!
23.11.2023 Ergebnis!
Erwachsene
Mit einem Sieg über Ferdi Laarmanns zog Hans-Werner Vonk ins Finale des KO-Pokals ein, in dem er am 29. Februar auf Michael Maubach treffen wird.
19.11.2023 Ergebnis!
Extern
In der vorletzten Runde des Qua­li­fi­ka­tions­turniers zur Antichess-Weltmeisterschaft holte Richard Valenta einen hart umkämpften knappen 5½:4½-Sieg - auch in der letzten Runde muß ein jetzt Sieg her, um unter die Top Ten zu gelangen und sich damit für das Kandidatenturnier zu qualifizieren.
19.11.2023 Ergebnis!
Bezirksliga
Der Bann ist gebrochen: am vierten Spieltag gewann die 2. Mannschaft deutlich mit 6½:1½ gegen eine allerdings stark dezimierte zweite Vertretung der SF Heinsberg.
18.11.2023 Ergebnis!
U20-Bezirksliga
In der dritten Runde empfing die U20-Mannschaft die zweite Vertretung von Turm Schiefbahn. Am Ende stand es knapp aber verdient 3½:2½ (13:11) für die Kevelaerer, die sich damit durchaus Hoffnung auf die Endrunde machen können.
17.11.2023 Ergebnis!
Jugend
Der neue Jugendstadtmeister in der U10 heißt Oscar Balser! Der 8jährige Nachwuchsspieler gewann alle seine sechs Spiele; auch wenn noch einige andere Partien offen sind, ist ihm der erste Platz nicht mehr zu nehmen. Glückwunsch!
12.11.2023 Ergebnis!
Bezirksklasse
Gegen die erste Mannschaft von Springer Kranenburg wäre es für die 3. Mannschaft schon in Bestbesetzung schwierig gewesen, aber ohne drei Stammspieler ging gar nichts: die Gastgeber vom nördlichen Niederrhein gewannen souverän 5:1.
11.11.2023 Ergebnis!
Extern
Gegen den russischen Vizeweltmeister von 2020 war für Richard Valenta in der sechsten Runde des Qua­li­fi­ka­tions­turniers zur Antichess-Weltmeisterschaft nichts zu holen, der Russe gewann souverän mit 5½:2½.
10.11.2023 Ergebnis!
Jugend
Vladyslava Boichuk ist die neue Jugendstadtmeisterin in der U18! Die 14jährige Ukrainerin gewann jedes ihrer sechs Spiele und ist nicht mehr vom ersten Platz zu verdrängen, auch wenn noch nicht nicht alle Partien im Turnier gespielt sind. Glückwunsch!
09.11.2023 Ergebnis!
Erwachsene
Als erster Finalist des KO-Pokals steht Michael Maubach fest: im Halbfinale setzte er sich gegen Eberhard Horlemann durch.
05.11.2023 Ergebnis!
Verbandsliga
Obwohl der Gastgeber SG Meiderich/Ruhrort I nur mit sieben Spielern antrat, reichte es für die 1. Mannschaft am dritten Spieltag nur zu einem 4:4-Unentschieden.
03.11.2023 Ergebnis!
Extern
Richard Valenta kommt immer besser in Form: in der fünften Runde des Qualifikationsturniers zur Antichess-Weltmeisterschaft deklassierte er seinen britischen Gegner mit 5½:1½.
03.11.2023 Ergebnis!
Jugend
Der Jugendstadtmeister in der U12 heißt Darian Brands - aufgrund der besseren Feinwertung holte er den Titel vor dem punktgleichen Korbinian Pichler; die Bronzemedaille geht an Julius Cleven. Glückwunsch!
In den Klassen U18 und U10 wird noch gespielt, es ist noch alles offen.
02.11.2023 Ergebnis!
Erwachsene
Das Halbfinale des KO-Pokals wurde ausgelost. Eberhard Horlemann bekommt es mit Michael Maubach zu tun, und der Sieger der Partie Hans-Werner Vonk gegen Peter Drißen trifft auf den Gewinner des Spiels Ferdi Laarmanns gegen Bertram Lietz.