Willkommen!
Herzlich willkommen! Sie sind Besucher 412.251.
Letzte Aktualisierung:
So., 27. April 2025, 18:22
April 2025
- 27.04.2025
-
Bezirksliga
In der letzten Runde verlor die 2. Mannschaft ihr sechstes Spiel in Folge, wiederum deutlich mit 1½:6½ gegen die zweite Vertretung des Mönchengladbacher SV. Trotzdem reichten die fünf Punkte aus den ersten drei Spielen für Platz acht und damit den Klassenerhalt. - 26.04.2025
-
Jugend
Bei den NRW-Einzelmeisterschaften der U18w konnte Vladyslava Boichuk mit drei Siegen und zwei Remis aus sieben Partien einen tollen sechsten Platz erzielen - der SC Kevelaer gratuliert zu dieser tollen Leistung! - 21.04.2025
-
Jugend
Die NRW-Einzelmeisterschaften der Jugend haben in Kranenburg begonnen. In der U18w ist Vladyslava Boichuk für den SC Kevelaer am Start, ihre erste von sieben Partien hat sie bereits gewonnen. Wir wünschen auch weiterhin viel Erfolg! - 13.04.2025
-
Verbandsliga
Gegen den Tabellendritten, die fünfte Mannschaft der SG Solingen, verlor die 1. Mannschaft wieder nur knapp mit 3½:4½. Aufgrund der anderen Ergebnisse ist der Klassenerhalt eine Runde vor Saisonschluß aber in trockenen Tüchern. - 10.04.2025
-
Erwachsene
Das Schnellschachturnier hat mit neun TeilnehmerInnen begonnen. - 06.04.2025
-
Bezirksliga
Auch in der vorletzten Runde konnte die 2. Mannschaft die Talfahrt nicht stoppen: nach der 2½:5½-Niederlage gegen SF Heinsberg II ist der Klassenerhalt nun in akuter Gefahr. - 05.04.2025
-
U20-Bezirksliga
Leider verlor die U20-Mannschaft in der Aufstiegsrunde beide Spiele. Gegen SF Heinsberg hieß es am Ende 10:14 (2:4), gegen den M'Gladbacher SV verlor das Team mit 9:15 (1½:4½). Damit spielen die Kevelaerer Jugendlichen auch in der nächsten Saison wieder in der Bezirksliga. - 03.04.2025
-
Erwachsene
In der vierten und vorletzten Runde des Blitz-Grand Prix holte sich Peter Drißen den Tagessieg vor David Tuinenburg und Vladyslava Boichuk. In der Gesamtwertung ändert sich nichts, Drißen führt weiterhin vor Tuinenburg und Hans-Werner Vonk.
März 2025
- 27.03.2023
-
Erwachsene
Der diesjährige Sieger der B-Stadtmeisterschaft heißt Ferdi Laarmanns - mit sechs Punkten aus sieben Partien holte er sich unangefochten den Titel und ist mit seinen 88 Jahren der älteste Sieger eines vereinsinternen Turniers aller Zeiten - Glückwunsch! Es sind aber noch nicht alle Partien gespielt, die weiteren Medaillenplätze sind noch nicht vergeben. - 24.03.2023
-
Erwachsene
Die erste Runde des Schnellschachturniers wird am 10. April gespielt, Anmeldung ist ab sofort bei Turnierleiter Peter Drißen möglich. Gäste sind herzlich willkommen! - 23.03.2025
-
Verbandsliga
Gegen den Tabellennachbarn aus Gerresheim mußte die 1. Mannschaft eine denkbar knappe 3½:4½-Niederlage einstecken, bewahrt aber einen guten Mittelfeldplatz und hat zwei Runden vor Ende der Saison den Klassenerhalt so gut wie sicher in der Tasche. - 20.03.2025
-
Erwachsene
Im Finale des KO-Pokals konnte sich David Tuinenburg gegen Hans-Werner Vonk durchsetzen und sich damit den zweiten Titel der Saison holen - Glückwunsch! - 16.03.2025
-
Kreisliga
Gegen den Tabellenführer Kranenburg II hatte die stark ersatzgeschwächte 3. Mannschaft keine Chance und verlor sang- und klanglos mit 1:5. - 16.03.2025
-
Kreisliga
In der vorletzten Runde holte die 4. Mannschaft ihren ersten Saisonsieg: gegen Kleve V hieß es am Ende 4:2 für die Marienstädter. - 13.03.2025
-
Extern
Die Bezirks-Einzelmeisterschaft ist beendet. David Tuinenburg holte sich mit fünf Siegen und zwei Remis souverän den Titel vor Michael Maubach und Hans-Werner Vonk - ein toller Erfolg für den SC Kevelaer! Doch auch die anderen TeilnehmerInnen konnten mit ihren Ergebnissen zufrieden sein.
Es ist allerdings noch unklar, ob von den für die Verbandsmeisterschaft qualifizierten Kevelaerer Spielern auch welche teilnehmen werden - das Turnier findet an fünf aufeinanderfolgenden Tagen über das lange Himmelfahrtswochenende in Ratingen statt. - 09.03.2025
-
Bezirksliga
Die Negativserie der 2. Mannschaft hält an: am siebten Spieltag unterlag das Team der vierten Mannschaft von Turm Krefeld mit 3:5; insgesamt wurde an nur fünf Brettern gespielt: Kevelaer trat nur mit sieben Spielern an, die Krefelder mußten zwei Bretter frei lassen. - 08.03.2025
-
Extern
Bei der Verbands-Blitzmannschaftsmeisterschaft in Velbert hatte das Kevelaerer Team - bestehend aus Richard Valenta, Herbert Dohmes, Peter Drißen und Hans-Werner Vonk - schon mit einem Platz in den Top Ten geliebäugelt, damit wurde es aber leider an diesem Tag nichts: die Kevelaerer landeten auf dem 15. Platz, lediglich Vonk konnte die 50%-Quote knacken. - 06.03.2025
-
Erwachsene
Im nachgeholten Halbfinale des KO-Pokals gewann Hans-Werner Vonk gegen Ferdi Laarmanns und David Tuinenburg setzte sich gegen Rainer Bach durch. Damit stehen die beiden Favoriten im Finale, das am 20. März gespielt wird.