Spielberichte/Presse
Saison 2024/25
19.01.2025 - 4. Runde Kreisliga Nord
15.12.2024 - 3. Runde Kreisliga Nord
06.10.2024 - 2. Runde Kreisliga Nord
08.09.2024 - 1. Runde Kreisliga Nord
- 19.01.2025
- Vierte Runde Kreisliga
- Kevelaer III ohne Probleme gegen Kleve V
- In der vierten Runde hatte die dritte Mannschaft die fünfte Vertretung von Turm Kleve zu Gast. Mannschaftsführer Harald van Leyen fiel gesundheitsbedingt aus und wurde durch Jürgen Jürgens ersetzt.
- Jürgen an Brett sechs sorgte dann nach gerade einmal 30 Minuten auch gleich für den ersten Aufreger des Tages: er rochierte lang, und zwar genau auf die Seite des Bretts, auf der seine junge Gegnerin bereits Dame und beide Türme in Position gebracht hatte. Das folgende Matt war nur noch eine Sache von wenigen Zügen - dieser schnelle Rückstand war so nicht eingeplant gewesen!
- Allerdings brachten Helmut Timmermann und Ferdi Laarmanns an den Brettern vier und fünf schnell wieder Ruhe in die Begegnung. Die beiden Routiniers hatten ihre jugendlichen Gegner fest im Griff, bauten ihren Vorteil Schritt für Schritt aus und fuhren jeweils einen ungefährdeten Sieg ein, so daß es nach etwa 80 Minuten nun 2:1 für die Kevelaerer stand.
- Matthias Wans am Spitzenbrett mußte nach einem groben Patzer mit einer Figur weniger klarkommen, sein ebenfalls noch sehr junger Gegner traute sich allerdings die Gewinnführung nicht zu und willigte nach etwa eineinhalb Stunden in ein für Matthias sehr schmeichelhaftes Remis ein. Den Deckel drauf machte wenige Minuten später dann Rainer Bach an Brett zwei, der geduldig wie immer seinen Vorteil kontinuierlich ausbaute; mit seinem Sieg und dem Zwischenstand von 3½:1½ war den Kevelaerern der doppelte Punktgewinn nicht mehr zu nehmen.
- Es spielte damit nur noch Thomas Rauers an Brett drei. Dessen Gegner führte seine Dame auf Bauernjagd tief in Thomas' Stellung, was ihm zum Verhängnis wurde: Zug um Zug wurde die Dame eingekreist, bis ihr nichts mehr anderes übrigblieb als sich gegen einen Turm zu opfern. Nach etwa zweieinhalb Stunden stellte der Klever dann die letzte Gegenwehr ein und gab auf, damit stand der 4½:1½-Sieg der Gastgeber fest.
- 15.12.2024
- Dritte Runde Kreisliga
- Kevelaer III siegt souverän bei Kleve IV
- Zum Jahresabschluß mußte die dritte Mannschaft zur vierten Vertretung von Turm Kleve reisen. Matthias Wans am Spitzenbrett fiel kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen aus, aber auch die Klever mußten ein Brett freilassen, so daß Thomas Rauers zu einem kampflosen Sieg an Brett drei kam und es somit nach der obligatorischen Wartezeit von einer Stunde 1:1 stand.
- Helmut Timmermann an Brett 5 konnte einen Angriff auf den ungeschützten, weil nicht rochierten König seines Gegners starten und erfolgreich abschließen, damit brachte er die Kevelaerer in Führung. Ersatzmann Jürgen Jürgens, der für den verhinderten Rainer Bach eingesprungen war, tat sich an Brett 6 schwer mit seinem eigentlich recht unerfahrenen Gegner und mußte mit einer Qualität weniger kämpfen. Letztlich kam er noch mit Ach und Krach zu einem schmeichelhaften Remis.
- Ferdi Laarmanns an Brett 4 spielte wieder seine ganze Erfahrung aus. Er ging mit einem Mehrbauern in ein Turmendspiel, in dem er auch rasch einen weiteren schwachen Einzelbauern seines Gegners einkassieren konnte. Der Klever ließ sich dann noch den Durchmarsch der Bauern und das abschließende Matt zeigen, damit hatten die Kevelaerer 3½ Punkte und den Sieg in der Tasche.
- Harald van Leyen an Brett 2 war schon früh mit einem Minusbauern in Rückstand geraten, konnte aber in einer geschlossenen Stellung gut verteidigen. Nachdem sein Gegner mehrfach ein Remis abgelehnt hatte, konnte Harald tatsächlich noch einen Fehler des Klevers ausnutzen, einen Springer gewinnen und mit seinem Sieg das Endergebnis von 4½:1½ sicherstellen.
- In den nächsten beiden Runden trifft die „Dritte“ auf die fünfte und sechste Mannschaft von Turm Kleve, die wohl kein größeres Problem darstellen werden, bevor in den letzten beiden Runden die dickeren Brocken in Gestalt von Kranenburg II und Geldern III warten.
- 06.10.2024
- Zweite Runde Kreisliga
- Kevelaer III holt glückliches Unentschieden gegen Uedem V
- In der zweiten Runde hatte Kevelaer III die fünfte Vertretung des Uedemer SC zu Gast. Die Marienstädter konnten in Bestbesetzung auftreten und erhofften sich ein besseres Ergebnis als den mühsamen Sieg im Auftaktspiel gegen Kevelaer IV.
- Es schien auch alles gut anzufangen, Mannschaftsführer Harald van Leyen an Brett drei hatte zunächst eine Qualität und nach einer Stunde bereits einen Turm mehr. Aber sein Gegner gab sich noch nicht geschlagen und startete einen letzten Mattangriff. Den hatte van Leyen nicht kommen sehen und mußte trotz großem Materialvorteils die Waffen strecken. Nach knapp zwei Stunden kam Helmut Timmermann an Brett sechs zu einem leistungsgerechten Remis, so stand es nun ½:1½ gegen Kevelaer
- Matthias Wans am Spitzenbrett hatte einen schweren Stand, lange Zeit mußte er mit einer Qualität weniger spielen und wehrte sich nach Kräften. Aber auf lange Sicht setzte sich die Erfahrenheit seines Gegners durch, der damit die Uedemer mit zwei Punkten in Führung brachte. Nur wenige Minuten später konnte aber Ferdi Laarmanns an Brett fünf seine Routine ausspielen, seine drückende Überlegenheit im Endspiel ließ seiner Gegnerin keine Chance und so konnte Ferdi den Anschluß zum 1½:2½ halten.
- Einen unverhofften Punkt steuerte dann plötzlich Rainer Bach nach schon fast vier Stunden Spielzeit bei. Bach befand sich in einem komplizierten Schwerfigurenendspiel, bei dem er schon die Übersicht verloren hatte und einen Turm abgeben mußte. Aber es lief wie zuvor bei van Leyen, nur umgekehrt: trotz Materialvorteils übersah der Uedemer eine zweizügige Mattkombination des Kevelaerers - da war der Ausgleich wieederhergestellt.
- Nun lag es wieder einmal an Thomas Rauers an Brett vier, das Mannschaftsergebnis zu halten. Rauers tat sich die ganze Partie über schwer mit seinem jugendlichen Gegner, kam nie recht ins Spiel und mußte mit einem Minusbauern in ein verwickeltes Endspiel. Rauers wehrte sich nach Kräften, konnte aber von Glück reden, daß sein Gegner den Gewinnweg nicht sah und nach über viereinhalb Stunden ins Remis einwilligte. Wenige Züge später wäre bei korrektem Spiel des Uedemers die Partie wohl für Rauers verloren gewesen.
- Dieses 3:3 zeigt, daß der Dritten die Siege auch in der Kreisliga nicht so einfach in den Schoß fallen. In der nächsten Runde muß das Team zum Titelfavoriten nach Kranenburg reisen.
- 08.09.2024
- Auftakt in der Kreisliga
- Kevelaer III gewinnt knapp gegen Kevelaer IV
- Zum Saisonauftakt treffen traditionell die Mannschaften eines Vereins aufeinander, der mehrere Teams in der Liga stellt. Heute hieß die Paarung offiziell Kevelaer IV - Kevelaer III. Die Dritte mußte Mannschaftsführer Harald van Leyen ersetzen, für ihn spielte Jürgen Jürgens. In der Vierten kam Max Lippert zum Einsatz, da Stammspieler Heinrich Boland leider vor kurzem plötzlich verstorben war.
- Es schien auch alles seinen erwartbaren Gang zu nehmen; nach etwas über einer Stunde führte die Dritte bereits mit 2:0. Ferdi Laarmanns an Brett vier konnte seinen deutlichen Materialvorteil gegen Julius Cleven in einen Sieg ummünzen, ähnliches schaffte kurz darauf auch Jürgen Jürgens gegen Max Lippert. Kurz darauf verlor aber überraschend Matthias Wans am Spitzenbrett der Dritten, da er ein Figurenopfer von Hendrik Jürgens falsch eingeschätzt hatte. Und nur wenige Minuten später mußte sich auch Helmut Timmermanns nach einem Patzer dem Neuzugang David Krämer beugen - da stand es plötzlich ausgeglichen 2:2.
- Thomas Rauers an Brett drei tat sich sehr schwer gegen den jungen Oscar Balser. Rauers kam schon mit einem Minusbauern aus der Eröffnung, verlor später noch einen weiteren und sah sich schon auf der Verliererstraße. Nach über zwei Stunden Spielzeit wehrte Balser aber dann Rauers' letzten Mattangriff mit dem falschen Bauernzug ab und konnte das sofortige Ende nur noch mit einem Damenopfer stoppen, wenige Züge später gab der Nachwuchsspieler dann auf.
- Nun hing beim Stand von 3:2 für die Dritte alles an Brett zwei. Rainer Bach hatte im Endspiel drei Mehrbauern gegen Niklas Muellemann, aber leider waren ansonsten nur noch ungleichfarbige Läufer auf dem Brett. Bach schaffte es nicht, einen Bauern durchzubringen und mußte in ein Remis einwilligen, was aber immerhin den knappen und etwas glücklichen 3½:2½-Sieg der Dritten sicherstellte.